„Verzweifeln Sie ruhig, aber zweifeln Sie nicht!“

#allesdichtmachen

Die Kampagne schlägt hohe Wellen. Jan Josef Liefers und Richie Müller haben wirklich Eier: Sie ließen ihre Videos online:

Nachdem schon die ersten Schauspieler in kunstvollen Entschuldigungsschleifen abgesprungen sind („nichts liegt mir ferner als rechtes Gedankengut, keine Partei steht mir weniger nahe als die AfD“ – Heike Makatsch), bin ich gespannt, ob sie versuchen werden, bespielsweise auch Jan Josef Liefers abzuschießen. Dann können sie ihren „Tatort“ gleich ganz begraben.

Ja es ist schon schwierig, wenn einen der Widerstand gegen eine völlig wahnsinnige, überzogene, widersprüchliche, grundgesetz- und existenzzerstörende Politik einen Künstler im Schulterschluss mit Kräften bringt, die der eigenen Karriere nun so überhaupt nichts nutzen: AfD, Querdenker, „Rechte“. Da fragt sich mancher schon, wie komme ich aus der Nummer wieder raus?

Heike Makatsch hat sich für die Karriere entschieden und ihr Ansehen damit zerstört. Andere, Jan Josef Liefers, Ulrich Tukur, Richy Müller halten stand.

DANKE,

Stellvertretend dafür ein Kommentar aus YouTube:

Hier haben sich die bekannteren Künstler zu Wort gemeldet. Den anderen, die nicht so hohe Popularität genießen, steht das Wasser schon längst bis zum Halse. Sie gelten eben als „nicht systemrelevant“. Noch dazu arbeiten sie mit etwas, was den zeitgeistigen Epigonen der politischen Korrektheit ein Dorn im Auge ihres globalistischen Weltverständnisses sein dürfte: der deutschen Sprache.

Noch gibt es sie, trotz Gender und linksdoktrinären Begriffsumdeutungen. Ein Hoch auf diese Künstler und die deutsche Sprache und Kultur.

Zur Erinnerung: Auch die Wende in der DDR begann mit einer Aktion von Künstlern, einer Resolution des Komitees für Unterhaltungskunst, das eine offene gesellschaftliche Debatte über die Missstände in der DDR forderte. Ein Jahr später war die DDR Geschichte.

Zum Schluss noch einer zum

5 Kommentare zu „„Verzweifeln Sie ruhig, aber zweifeln Sie nicht!“

  1. Diejenigen, welche unseren Vorfahren vorwerfen, dass sie die Nazi Diktatur stillschweigend über sich ergehen ließen, stehen heute in vorderster Front wenn es darum geht, Menschen mit nicht linkskonformer, also nicht regierungskonformer, Meinung mit verbalen Kübeln voller Unrat zu überschütten.

    Damals war es gefährlich und nicht einfach, sich mit neutralen Meinungen zu informieren, wobei ich Radio London nicht unbedingt in diese Rubrik einstufe. Wie leicht und noch relativ ungefährlich ist es dagegen heute für Menschen, sich neutral zu informieren.
    Und was für ein Glück, heute kann man nur seine Arbeit und sein Ansehen einbüßen, wenn man sich gegen die Meinungsdiktatur zu weit aus dem Fenster wagt. Bislang jedenfalls. Es könnte sich auch bald ändern.

    Like

  2. Die Nacht hatte ich Hoffnung, aber warten wir mal ab!
    Heute muss man stramm links sein, alles andere ist Nazi!
    Hoffentlich wachen die Menschen auf, es ist nur eine Minderheit links, nur die sind laut und brutal (noch meist nur mit Worten, aber Taten werden folgen)
    Hab die Nacht die Videos gesichert, wer will, einfach melden…

    Like

  3. Das ist richtig, aber im Gegensatz zu Heike Makatsch ist sein Video noch online. Allerdings platzt auch mir immer der Kragen, wenn sich wieder mal jemand von „rechtem Gedankengut“ distanziert.

    Haben denn die alle noch nicht begriffen, dass „rechtes Gedankengut“ inzwischen ein Synonym für jegliche Kritik ist und mit „rechts“ überhaupt nichts mehr zu tun hat? Dass das ein linkes Dogma geworden ist? Ein Popanz, ein total inhaltsleerer Kampfbegriff, der nur einen einzigen Zweck hat: Mißliebige Personen und Inhalte auszugrenzen?

    Like

  4. Jan Josef Liefers distanziert sich ebenfalls unter dem Titel „Klarstellung“ auf Instagram von jeglichem rechten Gedankengut und den Querdenkern. Insgesamt eine insgesamt halbherzige Kampagne … Leider.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..