Mail an den Kolumnisten

Sehr geehrter Herr Schupelius,

ich möchte auf Ihre Kolumnen zur Energiewende und „unsere Art zu denken“ eingehen.

In punkto Energiewende haben Sie ja einfach nur recht. Von vernünftigen Leuten wird dies schon jahrelang bemängelt, aber Vernunft konnte leider nicht verhindern, dass Berlin unter die Knute grüner Ideologie geriet.  Das Kriterium der Wahrheit ist aber die Praxis. Und die Praxis zeigt jetzt gerade den Grünen den Mittelfinger. Gut so.

Wenn Sie allerdings von „unserer Art zu denken“ schreiben, dann verwechseln Sie etwas. Nämlich das typisch westlinke Ideal einer Zivilgesellschaft, das im Osten nicht existiert. In dieser Hinsicht denke ich östlich und fühle mich von Ihrem „wir“ nicht eingeschlossen. Für mich haben Patriotismus und der Begriff „Nation“ immer eine große Bedeutung gehabt. Ich war nie international verwurzelt, hatte aber immer internationale Freunde, die ich teilweise heute noch habe.

Ich habe 1989 darum gekämpft, Deutscher sein zu dürfen. Vorher war ich DDR-Bürger, und das war für mich nicht mehr als ein Witz, eine Demütigung. 

Als ich dann Deutscher war, stellte ich zunächst mit Verwunderung, dann mit wachsender Verärgerung fest, dass es in Westdeutschland eine Mehrheit von Antideutschen gab, die im Grunde genommen lieber alles mögliche andere sein wollten als Deutsche, für die das eigene Land nur eine wirtschaftliche Versorgungsbasis war und die deshalb auch nichts dagegen hatten, von ungesteuerter Massenmigration ethnisch praktisch wie in Säure aufgelöst zu werden. Die Amerikaner, die ihnen die Freiheit gebracht hatten und ihre Sicherheit garantierten, verachteten sie indessen.

Das ändert sich gerade wieder, und auch das ist gut so. Die Identifikation stiftende Bedeutung von Nationen wird am Beispiel der Ukraine plötzlich für alle sichtbar. Vielleicht ist ja doch noch nicht alles verloren und in die Hirne der politisch korrekt Verblendeten zieht wieder ein wenig Vernunft ein. Obwohl….

Freundliche Grüße

Hans-Hasso Stamer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..