Der Filmemacher und intime Kenner des Islam Imad Karim schreibt einen Brandbrief, der als letzte Warnung verstanden werden muß ... weiterlesen
Kategorie: Geschichte
„Deutsche in Deutschland integrieren“
Intellektuelle Köpfe unter den Migranten drehen, anmaßend-aggressiv und sekundiert von den woken Linken, den Spieß in der Integrationsdebatte um. Um diese Sicht durchzusetzen, wird der einseitige und eingeengte Umgang mit der deutschen Geschichte genutzt ... weiterlesen
Hasst Gauck Deutschland?
Propaganda, friendly fire. Es gibt sie nicht nur von der Gegenseite ... weiterlesen
Mail an den Kolumnisten
Der Kolumnist der Berliner BZ schreibt in zwei Beiträgen über die Energiewende und "unsere Art zu denken", die aber nicht die meine ist ... weiterlesen
Er ist wieder da
Nein, ich schreibe über jemand anderen ... weiterlesen
Unfaßbar
Es passierte im November, aber ich bin erst jetzt darauf gestoßen. ... weiterlesen
Die Versicherungspolice des Friedfertigen
Naivität und Ignoranz können Menschenleben kosten ... weiterlesen
An alle Freunde von „dieBasis“
Ist "Die Basis" eine neue Opposition abseits jeden Nazi-Verdachts? Nein, denn wer sie unterstützt, macht es dem Linksstaat nur leichter, ohne etwas Positives bewirken zu können oder auch nur der Diffamierung entgehen zu können ... weiterlesen
Die Geschichtsklitterung geht weiter
Mail an den Direktor des Kunstmuseums Moritzburg ... weiterlesen
Ein christliches Fest verschwindet
Wir feiern einfach was anderes ... weiterlesen
#unerfolgreich
Man führt immer die edlen Ziele im Munde und schau doch nur auf den egoistischen Vorteil ... weiterlesen
Warum im Osten so viele AfD wählen
Sehr oft liegt er richtig, heute mal falsch: Stefan Aust in der "Welt" ... weiterlesen
Ein beschämendes Jubiläum
Die RAF hat 54 Menschen auf dem Gewissen. Aber im medialen Bild erscheint sie heute gegenüber der "Gefahr von rechts" klein. Das ist kein Zufall. Es ist politisch gewünscht, aber es gibt mediale Ausnahmen. Gunnar Schupelius erinnert in der BZ an 50 Jahre Linksextremismus in Berlin ... weiterlesen
Zitat des Tages
Heute von Mark Twain. Manche Dinge ändern sich nie ... weiterlesen
Sind Merkel & Co. geistig umnachtet?
Das Verhalten unserer Eliten liegt in der menschlichen Natur begründet und in den Selektionsmechanismen, wie man an die Macht kommt ... weiterlesen
Jubelnd in den Untergang
Ein aufrüttelnder Film von Imad Karim, der (noch) auf YouTube zu sehen ist ... weiterlesen
Hurra, wir übergeben uns
"Feindliche Übenahme" ist falsch. Wir werden nicht feindlich übernommen, wir liefern uns freiwillig aus und löschen unsere Kultur gleich noch mit ... weiterlesen
Fundstück
Ein Zitat eines der entschiedensten Gegner gesellschaftlicher Heuchelei ... weiterlesen
Ist der Staat auf dem linken Auge blind?
Der Staat ist keineswegs auf dem linken Auge blind. Er sieht mit voller Absicht nicht hin ... weiterlesen
Haß auf das eigene Land
Ein Text der Rapgruppe "Antilopengang", der fassungslos macht ... weiterlesen
Wie (auch) ich meine Zeitung verlor
Ich glaube es selber kaum: vor fünf Jahren habe ich noch täglich SPON gelesen. Ein Rückblick ... weiterlesen
Heute vor 31 Jahren
Heute vor 31 Jahren fiel die Berliner Mauer. Ein Freudentag, der allerdings inzwischen eher verschwiegen als gefeiert wird ... weiterlesen
Therapie verweigert
Auch Völker können krank werden ... weiterlesen
Adresse des Tages
Ein Pilot der Berliner Luftbrücke 1948 wird 100 Jahre alt ... weiterlesen
Wiedervereinigung
Leserkommentar ... weiterlesen