Naja, irgendwann muss jeder mal ran. Ich bin eigentlich handwerklich begabt, nähe aber praktisch nie. Ich hatte als Junge sogar mal Handarbeitsunterricht, aber Stoff war mir immer irgendwie zu labberig. Aber R. hat ihre Nähmaschine hier geparkt und jetzt zwingt mich das Virus dazu, ohne Maske wird es mir im Supermarkt zu gefährlich. Auch wenn so eine Stoffmaske nicht viel abhält, bleiben doch Tröpfchen hängen und die Virenzahl im Atemweg sinkt.
Also das Ding rausgeholt und angeschlossen, erst mal festgestellt: du hast keine Ahnung. Ich wusste nicht, wie man den Unterfaden auswechselt, die Fadenspannung einstellt und wo der Faden überhaupt langläuft. Also habe ich erst mal frei nach Schnauze den Oberfaden eingefädelt, der Unterfaden hing ja noch heraus, und mit einem Probestück Stoff angefangen.
Das war keine gute Idee. Ich produzierte nicht mehr als ein Fadenknäuel und die Maschine blieb stehen. Ich legte die Mechanik für den Unterfaden frei. Als ich die beiden schwarzen Hebel zur Seite schob, hatte ich mehrere Metallteile in der Hand. Na super dachte ich, das fängt ja gut an.
Drei YouTube-Videos später gelang die erste Naht. Anschließend wieder alles auseinandergebaut, weil erneut ein Wust von Fäden im Stofftransporter festhing…
Dann endlich die erste Maske aus einem alten Taschentuch genäht. War, um es zusammenzufassen, nicht brauchbar. Aber ich habe mit der Maschine nähen gelernt dabei.
Schließlich habe ich mir dann doch ein Video einer richtigen Näherin angeguckt, die einen guten Vorschlag für eine Stoffmaske hatte. Die Maße habe ich übernommen und nun ging es. Man bekommt zwar schlecht Luft darunter, aber sie paßt. Mein größtes Problem ist, dass die Brille beschlägt, das hatte ich schon mit einem umgewickelten Schal beim letzten Mal festgestellt. Naja, da muss ich halt durch.
Sehe ich eben aus wie ein Bankräuber. Aber die Maske funktioniert. Hoffentlich. Heute ist der 1. April und ich bin angesichts der Lage eigentlich nicht zum Scherzen aufgelegt. Aber heute haben wir innerhalb der Familie die erste Videokonferenz über FaceTime abgehalten, das hat gut funktioniert, da habe ich gute Laune. Corona bringt jeden dazu, neue Dinge auszuprobieren. Vielleicht sollte man das auch einmal positiv sehen.
PS: Man erkennt sofort, dass ich ein freundlicher Mensch bin 😜✌️!