Mein ganz persönlicher Ostermarsch begann heute wieder auf dem Marktplatz in Grünheide ... weiterlesen
Schlagwort: Polizei
Wenn die Gedanken nicht mehr frei sind
Gestern Abend in Grünheide ... weiterlesen
„Die halten blöderweise die Abstände ein“
Und damit wird der Staatsmacht ein Vorwand aus der Hand geschlagen ... weiterlesen
V-Leute bei Demos
Was tun, wenn es auf einer Demo keine Gewalttätigkeiten gibt? Man sorgt selber dafür. Es geht offenbar darum, zur Erzählung der Medien passende Bilder zu schaffen ... weiterlesen
Demos und Demos
Die Polizei setzt inzwischen Reizgas gegen Kinder ein. Die Medien framen das als "Demonstrationsteilnehmer setzen Kinder als menschliche Schutzschilde" ein. Das ist gelogen und die gewollte Assoziation zu islamischen Terrororganisationen ist widerwärtig ... weiterlesen
Das definitive Ende der Meinungsfreiheit
Jeden Tag ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur ... weiterlesen
Die Dummheit der Antifa
Dass die Zeit und damit die gegenwärtigen politischen Verhältnisse voll für die Antifa arbeiten, scheint diese noch nicht mitbekommen zu haben ... weiterlesen
Fundstück des Tages Nr. 14
Der Text sagt: Demonstrantengewalt. Das Bild sagt: Polizeigewalt. Urteilen Sie selbst ... weiterlesen
Guter Corso, schlechter Corso
Wieder einmal doppelte Maßstäbe - fast täglich wird man in Berlin daran erinnert ... weiterlesen
Übergriffige Polizei
Unglaubliche Szenen aus Berlin ... weiterlesen
Das wahre Gesicht der Längsdenkerin
In Dresden hätten die Querdenker ihr wahres Gesicht gezeigt, schreibt der "Cicero". Das ist lächerlich ... weiterlesen
Wo der Staat Zähne zeigt …
Im österreichischen Linz: Gegenüber einer alleinerziehenden, verzweifelten Mutter ... weiterlesen
„Struktureller Rassismus“ der Polizei
Der neueste Darmwind der linken Redakteurillia ... weiterlesen
Stalin läßt grüßen
Sie sind wieder da: Säuberungen ... weiterlesen
Ein Autofahrer wie du und ich (Update)
Mit Vollgas in die Polizeikontrolle ... weiterlesen
Wer seine Hand über die Rigaer Straße 94 hält
Wenn es um "linksautonome Szeneobjekte" geht, liegt in Berlin die Polizei an der Kette und darf nicht selbst entscheiden, ob sie Straftaten verfolgt ... weiterlesen
Linkes Auge auf
Ein mutiger Kommentar des NDR zu Stuttgart ... weiterlesen
Rohrkrepierer „Anti-Polizeigesetz“
Das LDAG wirkt so, wie es von den Kritikern befürchtet wurde ... weiterlesen
Die nächste Stütze der Demokratie bricht weg
Wie die neuesten Ereignisse zeigen, hat sich die Ausrichtung der Polizei zumindest in Berlin und Köln verändert: sie schließt sich dem "Kampf gegen rechts" an, auch wenn sie dabei Gewalttäter schützt ... weiterlesen
Der neue Judenstern
Wenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Das zeigt sich auch in der Corona-Krise ... weiterlesen
„Fehler auf beiden Seiten“
Der MDR kommentiert das anonyme Handyvideo zum Angriff auf die Polizei zu Silbester in L.-Connewitz im „Nichts genaues weiß man nicht“-Tenor mit dem Abschlusssatz: Man müsste wissen was vor dem Video und nach dem Video passiert ist, um beurteilen zu können, „welche Fehler auf beiden Seiten gemacht worden“. Blafasel. Diese Relativierung ist nahezu unerträglich.
Lex Rammo in NRW
Dieser Ausspruch eines deutsch-kanadischen Publizisten kam mir in den Sinn, als ich jetzt über einen Hilferuf der nordrhein-westfälischen Polizei stolperte: sie fordert einen Schutz ihrer Beamten vor Einschüchterung im privaten Umfeld sowie Stalking durch Clanmitglieder.
Ich sehe das als Offenbarungseid an. Wer soll der Polizei helfen, wenn sie versagt, die kaputtgesparte Bundeswehr? Vielleicht hat ja die Bundesregierung ein paar Bodyguards übrig. Aber die werden sich bedanken. Liest mal den Artikel, so wird ein Stalking-Paragraph gefordert. Aber den gibt es doch längst: § 238 StGB! Brauchen wir eine „Lex Rammo“?
Aggression von links
Es gibt immer wieder in Deutschland (noch) Demonstrationen von den Medien als politisch rechts eingestufter Gruppen. Diese reichen von tatsächlichen Neonazis bis zu in Wirklichkeit weitgehend unpolitischen Gruppen, die sich beispielsweise gegen Gewalttaten von Migranten oder Asylbewerbern wenden, denen sich aber auch tatsächlich Minderheiten rechter Gruppen angeschlossen haben, die dann von den Medien in den … Aggression von links weiterlesen