Großbritannien bleibt britisch

Aus dem Forum der "Welt" zum Brexit: Michael W. vor 2 Minuten Europa hat insbesondere die Bürger in Deutschland rasiert, bis nichts mehr geht. Als die Grenzen noch da waren, musste ich auch nicht lange warten, um in andere Länder zu kommen. Die Nachteile für deutsche Bürger sind für alles, was uns belästigt, bezahlen zu … Großbritannien bleibt britisch weiterlesen

Frage von Civey

Frage von Civey : „Wie werten Sie, dass die Europäische Zentralbank politisch unabhängig ist?“

Da habe ich die Umfrage abgebrochen, denn ich bewerte die Tatsache, dass Civey die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank als Tatsache voraussetzt, ausgesprochen negativ. Das spricht für mich nicht für die Unabhängigkeit von Civey.

Die EU der Chefredakteure

Leser Pierre S. zu einem Artikel in der Welt, in dem acht europäische Chefredakteure ihre Meinung zur EU darlegen:

Alexis Brézet vom Figaro hat mit Abstand den realistischsten Blick, wenn er schreibt:

"Weniger Föderalismus, weniger Kommission, weniger Richtlinien, weniger multikulturelles Gutmenschentum, weniger dogmatischer Freihandel, weniger abstrakter Universalismus. Mehr Subsidiarität, mehr Europäischer Rat, mehr Demokratie, mehr Grenzen, mehr Schutz für unsere Industrie, mehr Achtung der Identität."