Seit einiger Zeit versucht sich die „Welt“ daran, die Pandemie aufzuarbeiten. Spahn läßt grüßen: „Wir werden einander viel verzeihen müssen“. Herausgekommen sind bis jetzt aber nur seltsam weichgespülte, stromlinienförmig offiziellen Narrativen angepasste Statements. Ein Ausschnitt daraus:

Kein Treffer, nichts versenkt. Dieses Fazit dürfte weit neben der Realität liegen. Der Rest des Artikels ist auch nicht besser. Und entsprechend ist das Echo der Leser, die wieder einmal deutlich klarer und aussagekräftiger sind als die redaktionellen Beiträge der Zeitungsjournalisten, die sich an die Blattlinie halten müssen. Noch kann ich die „Welt“ und damit auch die Kommentare hinter der Bezahlschranke lesen, deshalb hier ein paar besonders gelungene Postings:

Volltreffer, versenkt. Ein anderer Leser legt das Augenmerk auf unsere Grundrechte, die wichtigsten Rechte, die dem Einzelnen zur Abwehr staatlicher Übergriffe zur Verfügung stehen und die Freiheit des Einzelnen gewährleisten sollen:

Ein weiterer Leser wendet sich vehement dagegen, die vielfältigen Verletzungen, Verluste und Zumutungen während der Pandemie, die alle ihre Ursache in staatlichen Entscheidungen hatten, dem Vergessen anheim fallen zu lassen:

Dieser Leser weist darauf hin, dass die Gängelung noch nicht vorbei ist. Es ist der beliebteste Kommentar unter dem Artikel.

Hier geht es schließlich um das heikle Thema der Impfschäden. Das läßt das Forum regelrecht explodieren:




Das Thema hat den Nerv der Leser getroffen. Die Fülle der oft wütenden, aber meist qualifizierten Beiträge ist schlicht unüberschaubar.
Auch diesmal habe ich übrigens die „Grenzen des Sagbaren“ ausgetestet. Dieser Beitrag landete im Papierkorb:

Danach war ich dann etwas vorsichtiger. Insgesamt war man aber in der Redaktion relativ kulant und ließ eine Menge wirklich harter Kritik durch.

Ich bleibe dran, solange mein Abo noch läuft.
Wer ein Minimum an IQ hat, bemerkt vielleicht nicht den woken Zeitgeist in Netflix Produktionen, die perfide Infiltration, vor allem junge Menschen nicht. Ich natürlich schon und natürlich stört es mich, habe hier ja schon öfter darüber gewettert. Es gibt aber keine Alternative und es laufen andererseits auch Sachen bei Netflix die absolut genial sind. Jedenfalls fühle ich mich dadurch bereichert. Ich habe eine große DVD Sammlung meiner Lieblingsfilme aus den 40ern 50ern 60ern usw. Die habe ich alle vor Netflix zigfach rauf und runtergesehen. Immer dieselben Filme ist aber auf Dauer auch langweilig. Es gibt sehr gute Dokus, Serien und Filme bei Netflix. Ich kenne keine bessere Alternative. Filme, Serien, Dokus sind für mich eine Notwendigkeit. Computerspiele finde ich auch genial. Die ganze Welt des Films eben.
LikeLike
@Manu
Danke, aber um mich muß sich niemand sorgen. Ich bin Kämpfer und Überlebenskünstler, zwar kein Fatalist, kann aber sehr stoisch sein.
Von so Dorfneugründungen etc. halte ich nicht viel. Gibt ja schon Dörfer, besser wäre es die auch innerlich wieder neu zu beleben. Bin eher ein Fan von Gegenbewegung, Graswurzel, den Gegner mit den eigenen Waffen schlagen.
Die echten Reichsbürger gründen gerne Kommunen. Schaut man sich deren Regeln an, kann ich auch im grünen Staat leben. Von freiheitlichem Denken halten die ja auch nicht viel. Irgendwie auch logisch, Indididualisten gründen keine Kommunen, machen nur Kollektivisten, dafür muß ich aber nicht viel tun, Deutschland wird ja auch gerade zum großen Kollektiv umgebaut, inklusive nichts mehr besitzen und trotzdem glücklich sein.
Netflix statt Staatsfernsehen. Zum Glück ist Netflix ja nicht woke,streamt und produziert keine woken Inhalte und cancelt auch nicht alles aus, was nicht ins Weltbild paßt.
Das war jetzt Ironie. Netflix ist Teil der Mafia, sogar mit der infamste Teil, weil gerade das Framing in Unterhaltungsangeboten kaum durchschaut werden kann und vom Gehirn wesentlich besser aufgenommen wird als offensichtliche Falschmeldungen bei Nachrichten.
Der Gründer von Netflix Reed Hastings gehört zur linken Milliardärselite, genau wie Mark Zuckerberg, Jack Dorsey oder Larry Page. Zusammen mit Zuckerberg, Dorsey und natürlich Soros gehört Hastings auch zu den größten Unterstützern von Black Live Matters. Nicht zuletzt gehört Netflix zu DEN Unterstützern der LGBT Ideologie.
Ob also Netflix so viel besser ist als Staatsfernsehen? 😉
In meiner Wahrnehmung ist Fernsehen immer Ideologie, nur wechselt manchmal die Richtung. Bereits durch seine Präsenz und Infiltrierung ins Familienleben bzw. dessen Verdrängung kommt dem Fernsehen als Medium eine die Gesellschsft verändernde, zuweilen eben auch zerstörerische Wirkung zu.
An der Stelle nochmal was zum Nachdenken. Wer sich mit Film auskennt weiß, daß Hollywood seinen Aufstieg Immigranten verdankt. Von den Anfängen Leute wie Chaplin oder von Sternberg, bis hin zu den Einwanderern in den 1930ern. Wilder, Sirk, Zinneman, Siodmak, Lang, Preminger, um nur einige bekannte Regisseure zu nennen.
Jene die in den 30ern kamen flohen zumeist vor dem Nationalsozialismus, manche waren Juden, aber nicht alle. Nahezu alle aber waren eher links und sympathisierten mit sozialistischen Ideen, einige waren sogar offen sozialistisch.
Diese Leute haben Hollywood entscheidend geprägt. Sie schufen einige der besten Filme jener Zeit, hinterließen aber eben auch ihre Gedanken. Vor dem Hintergrund ist es recht naheliegend im heutigen Zeitgeist eben auch das Erbe jener Zeit zu sehen. Wenn man jede Menge fremder Menschen ins Land läßt und diese mehr oder weniger eine der wichtigsten Industrien übernehmen, zumindest die wichtigste industrialisierte Kunstform des 20 Jahrhunderts, dann ist es nicht verwunderlich, wenn deren Ideen und Überzeugungen sich in der Welt verbeiten und mit der Zeit mutieren und wenn dies auch das Denken der Menschen verändert, die in den Genuß jener Erzeugnisse geraten, was auf diesem Planeten so git wie alle Menschen außerhalb Nordkoreas sein dürften.
LikeLike
majestyk74
Das klingt schon besser, hab mir schon Sorgen gemacht, wegen Deiner letzten Zeilen:-)
Deine Reaktion und die Deiner Eltern ist wie es in einem meiner Lieblingsmusicals Silk Stockings heißt: „A chemical Reaction. Thats all!“;-)
Das Überleben wollen Deiner Eltern und Dir ist lediglich der uns angeborene Überlebensinstinkt.
Wir können gar nicht anders, denn vor dem Tod haben wir noch mehr Angst.
Auch der Selbstmord ist immer nur der letzte Ausweg, und man muss sehr durch sein mit allem und sehr mutig, wenn man das anwendet. So einfach geht das ja auch nicht. Also leben wir weiter auch wenns sogar eher ein Dahinsiechen ist und verschaffen uns ein paar kleine Glücksmomente. Da hat jeder so seine eigenen Methoden. Gott sei Dank hab ich viele.
Klar in gewisser Weise ist das hier Wohlstandsnörgelei, denn es gibt immer jemand dem es noch schlechter geht irgendwo. Trotzdem wurde mir und wie Du sagst auch Dir das Leben geraubt. Trotz noch einigermaßen voller Regale sind die Zustände hier nur noch zum kotzen. Die Liste dessen was zum Kotzen ist ist ellenlang, muss ich Dir nicht sagen.
Ich hab nach langem gestern mal wieder ins TV Programm geschhaut und war ehrlich gesagt schockiert. Ich schau ja seit 7 Jahren nur noch Netflix und ausgewählte Sendungen in anderen Streamingdiensten. Kein Staatsfernsehen mehr.
Oh mein Gott!!!! Das Niveau zu Sylvester im TV war absolut unterirdisch!
Saublöde Sylvester Schlager Sendungen. Jeder Blaue Bock hatte mehr Witz und Niveau.
Was waren Sylvestersendungen früher klasse. Wenn das gestern das Niveau der Bevölkerung widerspiegeln soll, dann Gute Nacht. Ich kann das nicht glauben.
Zum Thema gegenseitig helfen. Das war in der DDR auch so. In einer Sendung gestern laberte der Moderator auch wir sollten uns in 2023 gegenseitig helfen. Im Gegensatz zu Dir schrillen da bei mir sämtliche Alarmglocken. Reine Propaganda. Nur in Mangel Gesellschaften ist das nötig. In einer normalen Gesellschaft helfen einem nämlich die Freunde und Familie.
Zum Thema analoges Leben mit Gleichgesinnten. Barbara Rütting hatte mal versucht ein Dorf zu gründen, ist gescheitert. Aber es gibt Lebensgemeinschaften Gleichgesinnter:
https://www.bring-together.de/de/gemeinschaft/communities/deutschland
LikeLike
Frohes neues Jahr will mir irgendwie nicht über die Lippen, aber ich wünsche Ihnen Herr Stamer und allen anderen ein möglichst gutes Jahr in unguten Zeiten und vor allem so viel äußeren wie auch inneren Frieden wie möglich.
Habe gestern noch mit meinem Vater über Feierlichkeiten in den Kriegsjahren und unmittelbar danach gesprochen. Vielleicht sollte man sich hin und wieder daran erinnern, daß früher auch nicht immer eitel Sonnenschein war. Als die Familie meines Vaters im Mai ’45 aus der Evakuierung zurück kehrte, stand deren Haus nur noch zur Hälfte. Hinten raus hatte es sich wohl ein Panzer gemütlich gemacht um von dort aus Sicht über die Landstraße zu haben. Inventar war zum größten Teil geplündert worden, Vieh gab es ja eh keines mehr und dennoch hat sich mein Großvater gleich ans Werk gemacht. Zumindest hab es noch Porzellan etc. Das hatte mein Großvater in einem Bunker im Garten verbuddelt.
Was mein Vater immer berichtet, so in den Kriegswirren und in der Zeit danach hielten die Leute noch zusammen (nicht alle, das wäre übertrieben) aber grundsätzlich gab es das schon. Sicher wurde nicht das allerletzte Hemd geteilt, aber man gab, gerade unter den kleinen Leuten. Natürlich nahm man nicht alles so genau, manche Hamsterten, eigentlich alle schmuggelten, die eine Großmutter fuhr hamstern, jene väterlicherseits brannte Schnaps aus vom Feld geklauten Zuckerrüben. Die Leute fringsten halt wenn sie mußten.
Aber sie packten eben auch an. Da wurde aus Bruchstücken neue Steine geklopft, improvisisert was das Zeug hielt, aber Ende ’45 hatten die meisten wieder ein Dach über den Kopf. Der Staat half da nicht, konnte er ja auch nicht, war ja nicht existent.
Die Besatzer halfen auch nicht, hatten sie auch kein Interesse daran.
Egal was die Geschichtsschreibung sagt, es waren vor allem die ganz normalen Leute die einfach ihr Leben in die Hand nahmen und versuchten das Land wieder aufzubauen. Und das war damals deutlich kaputter als heute. Im Vergleich dazu ist alles was wir beklagen Wohlstandsnörgelei.
Weiß nicht wie anderes es halten, aber ich versuche mich so zu motivieren. Und ich bin nach wie vor der Überzeugung die Menschen müssen analog zusammenfinden. Virtuell kann man viel reden, aber nur analog kann man Dinge erschaffen und wirklich sein Leben und Lebensumstände ändern. Den Weltenlauf den hält man so nicht auf, aber jeder muß für sich entscheiden ob er innerlich kapituliert oder die Herausforderung annimmt.
Dazu wünsche ich jedem die Kraft.
Jetzt wo ich so darüber schreibe denke ich, daß ich genau das wünsche.
Ich wünsche jedem von Euch innere Kraft und Stärke um mit innerlich geradem Rücken durch diese stürmische Zeit zu gehen!
LikeLike
Sylvester und Weihnachten sind psychisch heikle Tage für Alleinstehende, aber im Grunde nur Tage wie jeder andere. Jesus ist nicht mal am 24.12 geboren worden;-)
Am besten was Lustiges ansehen, Nackte Kanone z.B.;-)
Es gibt eine Menge Menschen, die wegen der unzumutbaren Zustände hier nicht! mehr vor sich hindümpeln können, dazu gehören alle die hier auf diesem Blog schreiben, ebenso wie die, die in den Medien öffentlich ihren Kopf hinhalten, die auch schon aus diesem Land fliehen mussten. Du bist zumindest gedanklich nicht allein. Und alle die zur Tafel müssen und und und, alle, die Ihren Betrieb während Corona und nun final verloren haben und verlieren, können auch nicht mehr vor sich herdümpeln. Wer wenig hat kann nicht mehr viel verlieren, aber hier haben Menschen aufgrund der regierenden Verbrecher und Mitläufer in den letzten 3 Jahren viel bzw. alles verloren.
Ich denke oft an die Menschen im Ahrtal, die von der Politik im Stich gelassen werden.
Wäre vor 20 Jahren undenkbar gewesen. Ich hab mal dort gelebt. Es war eines der wunderbarsten Kulturgüter der Welt. Touristenattraktion. Traumhaft idylische Gaststätten, gutes Essen und wundervolle Natur und Menschen. Lebendiges Gewusel in dem Tal unten. Das Tal des Todes ist es jetzt, denn es erfolgt kein Wiederaufbau.
Ein unglaubliches Zeitdokument hat rideoak dazu erstellt, von Anfang an gefilmt:
Habe gerade mal wehmütig in alte Sylvestersendungen reingeschaut, als die Welt für mich und viele noch mehr in Ordnung war.
Ja das stimmt, als ich heute Achtung Reichelt sah dachte ich, wo steht der in 5 oder 10 Jahren? Gibts Achtung Reichelt dann noch? Irgendwann muss das zu was führen was er macht, und andere, sonst macht es keinen Sinn. Er fordert die Leute jedes Mal zu dazu auf die Meinung offen zu sagen und dazu zu stehen. Das ist sehr gut. Ich tue das seitedem sehr viel aggressiver. Je mehr sich auflehnen desto besser. Ich bin auch keine Hellseherin, keine Ahnung was passieren wird. Putin bombardiert gerde widder Kiev. Und es geht alles zu langsam. Daher, entweder geht man in den Widerstand wie Reichelt und andere oder man lebt sein Leben wofor man bestimmt ist. Ich bin kein Reichelt, also tue ich weiter das wofür ich bestimmt bin.
Prosit Neujahr 2023!
LikeLike
Sehr geehrter Hans-Hasso Stamer,
nichtsdestotrotz (aus der Nase fließt kein Rohöl) wünsche ich ihnen einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr 2023
mfg
Jürgen Meisel
LikeLike
Lopadistory
„Es scheint wirklich so zu sein, dass der Mensch sichere Käfighaltung einer riskanten Freiheit vorzieht.“
Es ist bequem wenn jemand Dir sagt was Du zu tun hast. Uund wenns mit dem IQ und Denken nicht reicht, ist das wohl die bevorzugte Lebensform.
Es wird ja auch nicht belohnt ungehorsam zu sein. Wenn Du im Arbeitsleben nicht schluckst, was dann? Entweder schluckst Du oder Du gehst. In den seltensten Fällen siegst Du, wenn Du versuchst in untergeordneter Position zu tun was Du für richtig hälst.
Beim Militär ist die Befehlskette wohl am krassesten, und der Mißbrauch ebenso.
Oben und unten gibt es wohl überasll. Die Prostituirte und ihr Zuhälter. Der Chef oder die Chefin und ihre Angestellten usw. usw. Alles funktioniert in Befehlsketten.
Macht auch Sinn. Wenn auf einem Schiff alle Matrosen den Weg nach Madagaskar bestimmen könnte, käme das Schiff wohl nie oder sehr viel später an. Deshalb gibt es eine Kapitänin oder einen Kapitän. Die oder der sagt wos langgeht, und die Matrosen leisten Gehorsam.
Als Kind lernst Du Gehorsam. Bist Du nicht gehorsam gibts Kloppe oder Liebesentzug. Der Widerspruch, das in Frage stellen der Bezugs und Autoritätspersonen wird nicht unbedingt von den Eltern gefördert. Meine Mutter z.B. war schockiert und empört, dass ich sie als Kind zurückgeschlagen habe, als sie mich mal geschlagen hat. Gegen meinen Vater hatte ich natürlich keine Chance. Gott sei Dank war geschlagen werden nicht Thema meiner Kindheit, ist nur eine kurze Zeit eskaliert als meine Eltern sich scheiden ließen, da geriet ich zwischen die unfähigen Chaoten.
Aber, ich habe mich schon immer gegen Ungerechtigkeiten und Widersinniges heftig gewehrt auch gegenüber meinen Eltern. Gehorsam als Kind ist nötig und sinnvoll, sonst überlebst Du nicht, aber dann müssten Dir eigentlich Deine Autoritätspersonen, Deine Eltern den Widerstand gegen sie beibringen und erlauben, damit Du ein Mensch wirst, der ohne Schuldgefühle in Frage stellen und Widerstand leisten kann.
Du mußt eben auch lernen Dich und Sachverhalte zu reflektieren. Bei mir hat das funktioniert, weil meine Mutter mir von klein auf gesagt hat, ich kann und soll ihr alles erzählen und anvertrauen, und sie hat mich beschützt wie ein Raubtier;-) Aber, sie hat ebensowenig wie mein Vater das Thema Eltern inFrage stellen zum Thema gemacht. Da aber mein Selbtbewusstsein gestärkt wurde, das Vertrauensverhältnis da war und wir in der Schule großartige Lehrer hatten, die mit uns In Frage stellen als Wert vermittelt und geübt haben, konnte ich das recht früh. Heißt Ungehorsam muss man auch lernen.
Einen weiterer sehr wichtiger Punkt kommt hinzu. Den kennen wir aus der Tierwelt noch deutlicher. Da ist es uns noch näher und bekannter. Es geht um das Rudel!
Z.B. ein Wolfsrudel, oder eine Herde von Wildpferden etc.
Es gibt immer ein Alpha Tier!
Ich war als Kind immer Alpha Tier. Wer leitete die Spiele mit den Nachbarskindern an? Ich;-) So ist es auch bei homo sapiens, es gibt Alpha Tiere und das Rudel. Es gibt Leute, die sich leicht unterordnen können und andere weniger. Ich kann mich hervorragend ein und unterordnen unter anständige, kluge, gute, sachlich und fachlich kompetente Menschen. Aber wehe mir begegnet ein Arschloch oder Verbrecher. Dann kommt sofort das Alpha Tier zum Vorschein. Leg Dich nicht mir mir an Arschloch;-) Mein Gerechtigkeitssinn ist stark ausgeprägt, ebenso wie mein Instinkt, mein innerer Kompass für Wahrheit und Anstand.
So das war jetzt sehr viel ich;-) Es war nur der Versuch einer Erklärung, warum die meisten Menschen nicht aufmucken.
Obwohl ich weiß wie die Menschen überwiegend ticken, bin ich dennoch trotzdem immer wieder aufs Neue erstaunt, wie sehr die Leute darum bemüht sind den Anweisungen von oben zu folgen, weil ich eben völlig anders bin…weil ich eben eine Anhrerin bin, ein Alpha Tier. Während ich während des ganzen Theaters nichts davon mitgemacht habe, gut mal die Maskierung im Supermarkt gefaket, aber ansonsten nix davon mitgemacht, sind die Leute denen ich begegne massiv bemüht „sich solidarisch“ und „korrekt“ zu verhalten. Ich weiß warum die das tund, es erfordert wohl sehr viel Stärke den Preis fürs Nicht Mitmachen zahlen zu können, und diese Stärke haben wohl nur Alpha Tiere.
Meine Erklärung also: Auch die Welt von homo sapiens ist unterteilt in Rudel und Alpha Tiere. Und Ihr wisst, wie sich unterwürfige Tiere verhalten? Kopf und Ohren senken, auf den Rücken legen, Pfoten hoch, Bauch zeigen…..
woran erinnert mich das gerade?:–)
ach ja an Habecks Bückling….ja, ja das Tier Mensch……;-)
LikeGefällt 1 Person
Danke Herr Stamer, das ist eine großartige Zusammenfassung von Kommentaren, die es auf den Punkt bringen!
Mir war schon immer klar, dass es nur darum geht möglichst viele Menschen zu töten oder krank zu mache, Bevölkerungsreduktion, NWO, mit Restriktionen und dabei noch Kasse zu machen, und um Einführung der Diktatur. Perfide Verbrecher und ihre nützlichen Idioten, das scheint homo sapiens in der Masse zu sein. Mir war deswegen natürlich auch klar, dass ich mir von denen keine Giftspritze verpassen lasse.
Klar, ich war ausgeschlossen, aber auch das har homo sapiens nicht zum ersten Mal getan. Homo sapiens Geschichte ist eine voller grausamster Verbrechen an Mensch und Tier. Hexenverbrennungem, Ans Kreuz nageln, Foltern usw. Alles daher nix Neues.
LikeLike
Heutige Überschrift in der „Mittelbayerische“ und vermutlich auch all ihren Heimatzeitungen: „Mehrheit ist gegen Abschaffung aller Corona Maßnahmen.“ Na super, in knapp vier Wochen soll meine AHB beginnen, ich kann es gar nicht erwarten, mit Maulkorb zu trainieren.
Bei der Civey Umfrage angeblich „nur“ eine knappe Minderheit pro Mummenschanz.
Wenn aber die Meinungen fast pari laufen, warum sieht man dann so wenige Maskierte beim Einkaufen? Spitzbuben zählen nicht mit.
In rund einem Monat und mehr einmal einen Menschen im Geschäft mit Maske gesehen, neulich bei Lidl sogar eine Frau auf dem Parkplatz. Sollen sie, es mag Gründe für ihre Vorsicht geben. Nicht wir haben ja Anderen Verhaltensvorchriften erteilt, sondern es war umgekehrt.
Heute kam ich mit einem netten älteren Optikermeister beim Brillenkauf in der nahen Kreisstadt ins Gespräch über die allgemeine Lage. Er identifizierte meine alte Berliner Schnauze, obwohl ich ja schon seit rund dreißig Jahren Asyl in Ostbayern genieße und mich demgemäß versuche zu mäßigen. Ich fragte ihn, ob ich mit meinen Ansichten als früherer treuer Sozi-Wähler nun Nazi bin. Seine Antwort. „So denken hier alle“ (wie ich). Der Kauf war da übrigens schon abgeschlossen, er musste mich nicht bei Laune halten.
Und was wird in Bayern gewählt? Über 40% Starpopulisten Söders CSU, 20% Freie Wähler, die vielleicht der AfD die eine oder andere Stimme abnehmen, grüne Dummköpf:innen und unter 10% die hoffnungs- und ahnungslosen Erben Kurt Schumachers, Willy Brandts, Egon Bahrs und Helmut Schmidts. Ein komisches Volk, wir Deutsche. Oder liegt es etwa schon an der „Beimischung?“ Dieser Schub kommt erst noch und mit ihm derjenige der 16jährigen Zukunftsexpert:innen. Vorwärts Kameraden, wir rudern zurück, aber die Klippen sind verdammt nahe. .
LikeLike
Paßt zwar nicht hundertprozentig, erklärt aber warum die Pandemie inszeniert wurde.
Im Übrigen erklärt es auch so ziemlich viele andere Zusammenhänge, falls man sich nicht davon abschrecken läßt, daß Griffin als Verschwörungstheoretiker gilt, allein schon weil er seit über 50 Jahren gegen das kreditbasierte Geldsystem wettert.
https://odysee.com/@JDN_LGN:e/Griffin:9
https://odysee.com/@SurvivingWeimerika:f/G-Edward-Griffin-1968:a
https://odysee.com/@ArniesNews:4/Agenda-21-kurz-erkl%C3%A4rt:c
LikeLike
Am meisten deprimiert mich die Tatsache, wie grausam Menschen handeln, wenn sie meinen ihre eigene Haut retten zu müssen. Ich habe viel verstörendes auch aus „Freundesmund“ vernommen. Das „Wegschauen“ und verstecken hinter einem Gehorsamslappen beschäftigt mich nachhaltig. Es scheint wirklich so zu sein, dass der Mensch sichere Käfighaltung einer riskanten Freiheit vorzieht. Andererseits haben sich Freundschaften verstärkt und sind zu einer Art Bund fürs Leben geworden. Das einzig Positive an diesem medizinisch/politischen Jahrhundert-Skandal.
LikeLike
Also ich muß mal gar nichts vergeben. Höchstens könnte man mich um Vergebung bitten. Was nie geschehen wird, meine Ausgrenzung begann ja schon deutlich eher, genau wie der innere Staatsbankrott und die Auswirkungen auf meine Lebenschancen sind irreparabel.
In meiner Wahrnehmung findet Regierungskritik aber auch nur in der Filterblase einiger Medien statt. Im realen Leben da draußen hat sich bislang wenig bis nichts getan.
Echte Kritik am Staataufbau an sich, am Verhältnis Bürger vs Staat gibt es ohnehin nicht. Wichtiger wäre es ja mal zu ergründen, warum der Staat den Bürger überhaupt drangsalieren konnte, ob wir also wirklich einen Rechtsstaat haben, ob dieses Grundgessetz überhaupt funktionsfähig ist und ob unser Gesundheitssystem tatsächlich auf einem Solidarprinzip beruht und wie es eigentlich sein kann, daß jeder, wirklich jeder Funktionsträger in Deutschland fremden Herren dient.
Aber das ist dann vermutlich wieder mal alles zu komplex, die Leute wollen ja auch einfach nur ihre Ruhe haben und vor sich hin dümpeln. Ich bin allein.
LikeLike