Der Professor und der durchgefallene Student (Nachtrag)

Die AfD hat Prof. Max Otte zum Bundespräsidenten vorgeschlagen. Dies ist ein völlig normaler demokratischer Vorgang. Allerdings ist Max Otte nicht Mitglied der AfD, sondern der CDU.

Doch, das geht. Es wäre sogar sehr vernünftig. Prof. Max Otte ist nicht nur Vorsitzender der Werteunion der CDU, sondern auch eine anerkannte Persönlichkeit. Und die CDU hat selber keinen eigenen Kandidaten vorgeschlagen.

Vor allem aber ist das Amt des Bundespräsidenten ein überparteiliches. Es war es zumindest solange, bis der linksradikale Frank-Walter Steinmeier kam, der auch heute noch wie ein Politaktivist der linken Studentenzeitung auftritt, deren Redakteur er einst war. Also könnte hier die CDU zeigen, dass sie sich vom Merkel-Erbe der der geklonten linksgrünen Partei gelöst hat und einen respektablen externen Kandidaten unterstützen. Und Merz könnte sich damit profilieren, indem er unter den Merkel-Sockenpuppen aufräumt – durch die Unterstützung für den Vorsitzenden der Werteunion, die die eigentlichen konservativen Werte, falls es solche dort überhaupt noch gibt, innerhalb der CDU vertritt.

Aber die Verhältnisse, sie sind nicht so.

Zunächst einmal muss man feststellen, welches Kaliber Max Otto darstellt. Er hat eine in jeder Hinsicht beeindruckende Vita und ist Autor mehrerer Bücher.

Quelle: wikipedia.de

Es handelt sich also um eine in jeder Hinsicht respektable Persönlichkeit, die dem Amt des Bundespräsidenten gut zu Gesicht stehen würde. Aber was macht die Nach-Merkel CDU? Statt diese Chance zu ergreifen, will Generalsekretär Ziemiak Prof. Otte aus der Partei werfen. Und was macht der frisch gewählte neue Parteivorsitzende Merz? Er pflichtet ihm bei.

Paul Ziemiak also. Ein politischer Emporkömmling, der nicht einmal eine abgeschlossene Berufsausbildung hat. Selbstverständlich ist das, was ich hier in meinem kleinen Blog schreibe, ziemlich irrelevant. Aber es ist schon interessant, wie dieser Parteifunktionär, der nichts weiter vorzuweisen hat als einen Aufstieg innerhalb der CDU via Junge Union, selbst in Wikipedia abgekanzelt wird:

Quelle: wikipedia.de

Zwei Studiengänge hat er nicht abgeschlossen, durchs erste Jura- Staatsexamen ist er durchgefallen. Aber zum CDU -Generalsekretär hat es noch gereicht. Vielleicht ist ja sein Affront gegen Max Otto auch die späte Rache eines Studienversagers an der Professorenschaft.

Und dieser Mann will den verdienstvollen Prof. Otte aus der Partei werfen? Er wird es tun, keine Frage, die Macht dazu hat er und Merz wird ihm nicht in den Arm fallen. Ich wünsche mir, dass die CDU diesen Schachzug mit einem herben Wählerverlust bezahlen muss. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir bald wieder Landtagswahlen.

Nur zu, der Ausschluss würde genau in den Wahlkampf fallen.

Nachtrag: Dies war der 1000. Beitrag in diesem Blog. Ich danke allen meinen Lesern für Aufmerksamkeit, Geduld und Toleranz. Ich war zwischendurch, besonders in den Anfangszeiten, manchmal versucht, den Blog aufzugeben. Inzwischen hat er aber so viel Resonanz von Ihnen, liebe Leser, dass ich auf jeden Fall weitermachen werde.

Für diese Resonanz bin ich sehr dankbar!

3 Kommentare zu „Der Professor und der durchgefallene Student (Nachtrag)

  1. Zufällig durfte ich bei Markus Lanz Dienstag abend den CDU MP Günther erleben. Er hätte sich wohl verdammt gerne unsichtbar gemacht, als Lanz ihm vorhielt wie abfällig er seinerzeit über den nicht gewählten CDU Parteivorsitzenden Merz herzog und wie er ihn heute lobt.
    Aber klar, solche DInge werden neuzeitlich mit neuen Erkenntnissen begründet. Der doofe Michel wird schon nichte merken. Da ist man jederzeit fein aus dem Schneider. Widerlich zudem Günthers Aussage, die Linkspartei wäre noch ein ganz anderes Kaliber als die AfD. Letzere will nur die Demokratie lächerlich machen (sinngemäß). Haaaaltet den Dieb. Ist der wirklich so unwissend? Denke ich so an meine Zeit der Urlaubsreisen von Westberlin ins übrige Bundesgebiet zurück, und an den dort damals erschreckenden (Nicht)Wissensstand über das kommunistische System der DDR, dann wird es wohl so sein.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..