Rant Nr. 10: Schräge Vögel auf der Stange

Eine warnt, die andere stellt sich quer. Die Zinsen will Lagarde trotzdem nicht anheben. Natürlich, denn dann würden die Südländer, die gigantische Schulden in Euro haben, sofort pleite sein, da sie ihre Schulden nicht mehr bedienen könnten. Es könnte einen Flächenbrand von Staatspleiten geben. Aber diesmal würde kein Deutschland bereitstehen, um ihn mit einem warmen Geldregen zu ersticken, Wie bei der Griechenland-Krise. Dann wird man noch mehr Geld drucken. Auch die Hyperinflation 1923 ist aus einer Schuldenkrise entstanden.

Die EZB sitzt also, wie von Ökonomen schon jahrelang befürchtet, in der Zinsfalle. Sie müsste die Zinsen anheben, um die Inflation zu bekämpfen. Aber genau das kann sie nicht tun, weil dann ihr Schwimmponton EU krachend in einer Serie von Staatspleiten auseinanderfallen würde. Der Euro wäre an den Finanzmärkten sofort nichts mehr wert. Und Millionen Deutsche würden ihre Alterssicherung verlieren – wenn nicht noch Schlimmeres passiert. Zum Beispiel ein Krieg, der solche Krisen in der Vergangenheit oft „gelöst“ hat.

Wer hat eigentlich diese beiden schrägen Vögel auf die Stange gelassen?

Man verschleppt die Zinserhöhung, die irgendwann kommen muss, also weiter und lässt die Zeche wieder die deutschen Steuerzahler bezahlen. 135 Milliarden bis jetzt und kein Ende in Sicht. EU ist, wenn Brüssel stümpert und Deutschland zahlt.

Die Nullzinspolitik der EU bricht gerade krachend zusammen. Während die USA bereits Zinserhöhungen angekündigt haben, weigert sich die EU bzw. die EZB bis heute, diesen Schritt zu gehen. Und wenn es schiefgeht, kommt die große Flatter. Dann fliegen die schrägen Vögel in wärmere Gefilde. Und die deutschen Kleinsparer fliegen auf die Schnauze.

Quod licet iovi, non licet bovi auch hier. Seit wann verstehen ideologisch verbohrte Quotenfrauen ihr Geschäft? Und Deutschland hängt mittendrin. Die Schuldenunion, gegen die sich die CDU lange gestemmt hat, ist mit Scholz mitgewählt worden. Ob das all den SPD-Wählern, die ihn an die Macht gebracht haben, so klar war?

Mit dem lachenden Karnevalsprinzen vom Niederrhein, der es nicht geschafft hat, den coolen Finanztypen raushängen zu lassen, wäre das jedenfalls nicht passiert. Scholz dagegen liefert uns diesen Vögeln endgültig aus. Die Schuldenunion ist längst Realität, Seit 2015 werden Monat für Monat schrottige Staatsanleihen von Südländern von der EZB in Höhe von 60 bis 90 Milliarden Euro (!) aufgekauft. Dass in diesem Jahr die Käufe auf 20 bis 40 Milliarden monatlich zurückgefahren werden sollen, ist da ein schwacher Trost.

Dreist, dreister, EU. Wie lange noch?

2 Kommentare zu „Rant Nr. 10: Schräge Vögel auf der Stange

  1. Die Großhandelspreise in Deutschland sind in einem Jahr um rund 17% gestiegen. Dies kann nicht ohne weitere Preissteigerungen bleiben. Selbst wenn es ein „vorübergehender“ Vorgang wäre, wie man uns nun weismachen will, gälte immer noch die Tatsache, dass die Verbraucherpreise ja trotzdem künftig nicht wieder in vollem Umfang sinken werden. Mag sein, die Inflationskurve flacht im übernächsten Jahr ab. Was nützt das aber, wenn das hohe Preisniveau bleibt und sogar weiter steigt, wenn auch hoffentlich langsamer.

    Bei Edeka hatte ich schon ein Aha-Erlebnis. Auf der Suche nach unserem erprobtem Mehrkornbrot für 99c pro 500g Packung fiel mir ein neues Angebot auf. Schnittbrot, wohl angeblich „Bio“ mit geschrotetem Leinsamen und Dinkel für satte 2,89€. Wer das jetzt etwa für teuer hält, dem sage ich glatt, es handelte sich um eine 250g Packung. Das Kilo mithin über 11€. Vielleicht finden sich ja ein paar Ahnungslose oder Verwirrte, die dort zugreifen.

    Like

  2. Hallo Herr Stamer
    Dreist, dreister, EU. Wie lange noch? Bis wir sie vom Hof jagen. Kann also noch dauern bei dem Schlafmichel. 🤮

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..