Fundstück Nr. 27: Cancel Culture in den USA

Der Welt TV – Chefredakteur gibt zum Thema „Cancel Culture“ zu Protokoll:

In den USA hat eine Lehrerin gesagt, dass sie selbstverständlich gegen Rassismus sei, „Black Lives Matter“ aber kritisch sehe. Daraufhin wurde sie gekündigt.

Es gibt nichts Schlimmes, was nicht noch schlimmer werden kann. Steht uns diese Eskalationsstufe auch noch bevor?

Nur, wenn wir zulassen, dass die linken Kräfte, die weitgehend die Schaltstellen in Politik, Medien, Wirtschaft und Justiz erobert haben und eine linksextreme Agenda über das Land ausrollen, genauso wie bisher weitermachen. Dann wird auch das noch in Deutschland kommen. Es ist eine Machtfrage, und je eher die konservativen Kräfte das begreifen, desto besser. Die CDU startet die Initiative „TheRepublic“ – ein Hoffnungsschimmer.

Aber es gibt bereits eine Kraft, die alles Notwendige vereint: die AfD. Man muss nur die Mauer aus Ausgrenzung und Diffamierung durchbrechen. Cancel Culture will genau das verhindern. Die Mauer zu brechen, dazu gehören Mut und Unabhängigkeit.

Ein Kommentar zu „Fundstück Nr. 27: Cancel Culture in den USA

  1. Es bleibt abzuwarten, wie nun bei CDU/CSU, die ja vermutlich in der Opposition landen werden, der weitere Kurs aussieht. Zu wünschen wäre, dass sich deren Parlamentsreden denen der AfD annähern. Vermutlich allerdings wird das nicht für die Klimahysterie gelten.

    Niemand braucht mehr eine nach links gerückte CDU. Dann wählen die Menschen doch gleich das Original in Form drei altbekannter linker Parteien.

    Man möchte sich fast wünschen, dass die kommende Dreierkoalition, so sie zustande kommt, den Karren so sehr in den Dreck fährt, dass endlich die Masse der Bürger dieses Landes mal mit dem Denken anfängt.

    Meine Vermutung: Die Koalition wird vorzeitig platzen, weil die FDP ihrer Klientel den kommenden noch deutlich schlimmeren Linkskurs nicht mehr vermitteln kann.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..