Ich komme gerade vom Wahllokal zurück. Zwei Personen waren vor mir, es herrschte eine freundliche, entspannte Atmosphäre. Das Ganze bei Kaiserwetter. Aber der Eindruck täuscht.
Selbst am Wahltag noch Anti-AfD-Propaganda in den Medien. Da schert auch die „Bild“ nicht aus, da ist sie nicht besser als alle anderen.
Wie sind meine erwarteten Ergebnisse für die AfD? Wenn es schlecht läuft, einstellig. Wenn es normal läuft, 10,4 %. Wenn es gut läuft, über 11%. Es ist zu 90 % wahrscheinlich, dass das Ergebnis schlechter als die 12,6 % von 2017 ausfallen wird. Die Propaganda hat einfach schon zu lange gewirkt. Auch die alternativen Medien können nicht alle Lügen wirksam entkräften, dazu sind es zu viele und die Reichweite ist immer noch zu gering. Viele Hunde sind des Hasen Tod.
Ich erwarte, dass die AfD im Osten ihr Ergebnis knapp hält, im Westen wird sie verlieren.
Wenn die AfD einstellig wird, wird das Triumpfgeheul und das salbadernde Lob für die „Weitsicht des mündigen Wählers“ in den Medien groß sein. Ich werde dann den ganzen Abend Golf gucken. Es läuft gerade der Ryder Cup.
Sie werden auf jeden Fall versuchen, die AfD-Wahlergebnisse zu verfälschen. Wenn wir Glück haben, sind das nur einzelne Versuche. Wenn wir Pech haben, wird es organisiert durchgeführt wie in den USA. Es gibt nur vier (!) OSZE – Wahlbeobachter. Vier für 60 Millionen Wähler. 2017 waren es noch 59.

Es gibt 299 Wahlkreise und ca. 60.000 Wahllokale. Vier Wahlbeobachter dafür sind natürlich ein Witz, abgesehen davon, dass die Briefwahl ausschließlich von den Gemeinden durchgeführt wird. Das bedeutet, dass diejenigen, die das Ergebnis zertifizieren, auch diejenigen sind, die die Auszählung durchführen. Da ist natürlich ein „reibungsloser Ablauf“ gewährleistet, um es ironisch auszudrücken.
Wer eine faire Wahl erwartet, der sei darauf hingewiesen, dass die Briefwahlauszählung nicht mit der Auszählung im Wahllokal gemeinsam durchgeführt wird. Das Verfahren ist intransparent und fehleranfällig. Schon vor 18:00 Uhr werden Wahlzettel, die nicht gültig sind oder nicht gültig sein sollen, aussortiert. Ich habe versucht, auf den Seiten meiner Gemeinde herauszubekommen, wo diese Auszählung stattfindet. Es ist mir nicht gelungen.
Zu denken gibt auch dieser Bericht von einer Kommunalwahl 2021:

Ich hoffe immer noch, dass ich mich irre. Aber die abschüssige Fahrt in Richtung Diktatur wird durch diese Wahl auf keinen Fall unterbrochen werden.