Alltagsrassismus

Die Linken verwenden ja gern den von ihnen eingeführten Begriff des Alltagsrassismus. Dazu reicht es zum Beispiel, Zigeunersoße zu essen oder eine Apotheke „Zu den drei Mohren“ zu führen – was jahrhundertelang niemanden gestört hatte. Lächerlich. Für mich ist es das aus dem Ruder laufende Verhalten einer verzogenen Generation, nach dem Motto: Wer keine Probleme hat, sucht sich welche.

Hier ist ein Beispiel für tatsächlichen Alltagsrassismus.

Screenshot: „Bild“

„Du Judenschwein, du Scheiß Hipster!“

Die Täter konnten nach einer Verfolgungsjagd durch die Polizei gefasst werden. Das Opfer erlitt diverse Verletzungen, unter anderem an der Halswirbelsäule. Es handelt sich also um einen Angriff mit schweren Nachwirkungen.

Der Schläger, ein Deutsch-Mexikaner, wurde wegen Volksverhetzung, Körperverletzung und Beleidigung angezeigt. Der Staatsschutz ermittelt.

Das, ihr Linken, ist Alltagsrassismus – und Antisemitismus. Den haben wir jetzt in Deutschland, zum allergrößten Teil importiert. Aber wer früher mahnte: „Wehret den Anfängen“, wurde in die rechte Ecke gestellt. Ihr bringt ja lieber Mitbürger um Lohn und Brot, die nur mal einen dummen Satz gesagt haben. Und manchmal nicht mal das.

Ihr seid keine Hüter der Moral, ihr seid nur armselige Moralapostel.

Ein Kommentar zu „Alltagsrassismus

  1. Bei „Hart aber fair“ am 10. Mai hat Bundesminister Hubertus Heil das faschistoide Hetzwort „Indianer“ ausgesprochen. Ist schon bekannt ob ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet wurde und ob der Staatsschutz ermittelt?

    Da gibt es ja auch noch den schrecklichen alten song mit Gus Backus:

    Da sprach der alte Häuptling der Indianer,
    doof ist der Westen, ertragbar nur im Suff.

    Oder so ähnlich.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..