In Tübingen wurde das erste Corona-(Ad hoc)-Testzentrum eingeweiht. Jeder, der in die Innenstadt will, kann sich dort ohne Anmeldung testen lassen. Er bekommt dann einen Tagespass, mit dem er einkaufen gehen, sich ins Café setzen, ein Theater besuchen kann. Ich frage mich, warum auf diese einfache und geniale Idee noch kein anderer Bürgermeister gekommen ist beziehungsweise noch niemand anderes so viel Courage hatte.
Es ist ein Modellversuch, angelegt auf drei Wochen. Initiiert wurde er vom grünen Bürgermeister Boris Palmer, die örtlichen Behörden ziehen mit. Er könnte wegweisend sein und ich bin sicher, dass er funktioniert.
Derweil weist die „Welt“ auf einen unglaublichen Skandal hin: In Altenheime werden selbst mit BionTec Geimpfte an Kontakten gehindert und weiterhin in die Isolation gezwungen. Gerade bei älteren Menschen fördert das die Entwicklung von Demenz bzw. verschlimmert diese.

Es ist wieder einmal die Bürokratie: Sie gelten als eigener Haushalt und dürfen sich nur mit einer weiteren Person treffen. Es gibt keine Sonderregelung für Geimpfte. Das bedeutet, dass ihnen für die kurze Lebenszeit, die sie noch haben, praktisch elementarste Grundrechte aberkannt werden: Sozialer Tod ohne sachliche Begründung, außer der, alle in einen Topf stecken zu wollen. Aber die Alten haben keine Zeit mehr, für die ist das Leben fast zu Ende. Das ist eine grundsätzlich andere Situation als für jüngere Menschen.
Diese Regierung ist sicher an Unfähigkeit nicht mehr zu übertreffen. Es gibt aber wenigstens einen Leiter eines Altenheims, der den Arsch in der Hose hat, eigene Regelungen zu treffen und es auf rechtliche Konsequenzen ankommen zu lassen. Ein Lichtblick sind eben tatsächlich nur couragierte Leute wie dieser Heimleiter oder Boris Palmer. Den würde ich mir als Bundeskanzler wünschen. Voraussetzung wäre allerdings, dass er die Grünen verlässt. Da trifft es sich gut, dass seine Partei ihn sowieso loswerden will. Ein solch realistischer und kompetenter Mann passt sowieso nicht zu dieser verbohrten Partei von Dummköpfen.
Schade, dass das mit Boris Palmer nicht geht! Die etablierten Parteien wissen schon, weshalb sie kein Direktwahlrecht mit GG-Änderung einführen und um jeden Preis beim bisherigen Verhältniswahlrecht bleiben wollen. Ist ja auch besser für die Demokratie!° (Sarkasmus und Ironie aus). Oh, ich rege mich schon wieder auf. 🙂
LikeLike