Das wahre Gesicht der Längsdenkerin

Auch der „Cicero“ hat seine Standardlohnschreiber, wenn es darum geht, übliche Mainstream-Narrative durchzusetzen. Hinter der Bezahlschranke, deshalb nicht voll einsehbar, aber im üblichen Tenor, wurden die Querdenker von Antje Hildebrandt verunglimpft, die sich schon mehrfach durch tendenziöse Artikel gegen die AfD hervorgetan hat. Nun schreibt sie, die Demonstrationen in Dresden von gestern, Sonnabend, hätten „das wahre Gesicht der Querdenker gezeigt“.

Fakt ist, dass tatsächlich Polizisten angegriffen wurden. Allerdings scheint es sich nach meinem Eindruck eher um Provokateure beziehungsweise angeheuerte Schlägertruppen gehandelt zu haben. Mit der Querdenker-Szene hatten diese Personen ziemlich sicher nichts zu tun, die gingen direkt und gezielt zur Sache und waren ganz klar erkennbar ohne Umwege darauf aus, üble Szenen zu liefern. Angeblich soll auch jemand Befehle gerufen haben. Das Prinzip „Reichstagssturm“ (agent provocateur) scheint sich flächendeckend bei der Diffamierung von Kritikern durchzusetzen.

Zum Glück gab es im Kommentarbereich entsprechenden Gegenwind, zum Beispiel hier:

Jörg Karstens | So, 14. März 2021 – 12:57 

Das übliche Schreibtischbashing aller Lockdwon-Kritiker

Da demonstrieren in ganz Deutschland Menschen, die, wie Ex-Verfassungsrichter Papier treffend angemerkt hat, keine Untertanen sind, sondern von ihren Grundrechten Gebrauch machen (Versammlungsfreiheit) bzw. diese einfordern (Berufsfreiheit, Bildung uvm). In ganz Deutschland – bis auf eine Ausnahme in Dresden – geschieht das friedlich und ohne Zwischenfälle.

Und genau diese eine Ausnahme soll nun also das „wahre Gesicht“ der Querdenker (implizit = alle die dort demonstriert haben) zeigen. „Der Zeitpunkt war günstig. Die Empörung über den Maskenskandal in der Union schlägt hohe Wellen“. Als ob die Menschen wegen zwei Raffkes in der Unionsfraktion auf die Straße gehen würden.

Die Autorin hat nichts davon verstanden, was einen großen Teil der Bevölkerung nach einem Jahr Lockdown umtreibt. Hirnforscher G. Hüther: „Wir können den Kindern das nicht länger zumuten, was wir hier machen. Das ist eigentlich unbegreifbar, wie es eine Erwachsenengeneration fertigbringt, solche Auflagen vorzugeben.“

Wenn hier jemand sein wahres Gesicht gezeigt hat, dann die Staatsmacht – und im „Cicero“ Frau Hildebrandt. Es wird mit allen Mitteln: mit Propaganda, Lüge, Auftragsprovokation und Diffamierung gearbeitet und die Apologeten sind überall. Auch beim „Cicero“.

Zwar ist das leicht zu durchschauen. Aber nicht alle wollen das, viele geben sich mit dem Anschein zufrieden. Der Regierung und ihren Lohnlügnern reicht es, die Mehrheit zu verdummen – oder es zumindest zu versuchen. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass sie das Ausmaß des Unmuts unterschätzen. Die Deutschen sind ein geduldiges Volk, aber irgendwann reicht es. So etwas habe ich schon einmal 1989 erlebt.

2 Kommentare zu „Das wahre Gesicht der Längsdenkerin

  1. Tja, was soll man dazu noch schreiben. Die Demagogen können sich ins Fäustchen lachen: Die einzige authentische Opposition wurde erfolgreich neutralisiert und das Lügennarrativ von Demokratiefeindlichkeit und Nazi-Nähe durchgesetzt. Das wird zwar im Osten nicht klappen, wo ich nur sehr geringe Verluste prognostiziere, denn da erkennt man seine Schweine am Gang. Propaganda hat im Osten einen schweren Stand. Da wirkt immer noch das sensibilisierende Erbe der DDR. Aber Wahlen werden nun mal im Westen gewonnen. Und dort wirkt mehrheitlich die Selbstgefälligkeit des Wohlstands.

    Like

  2. Ach Herr Stamer, was muss denn noch alles passieren, daß es reicht? Die einzige Partei, die gegen die Einheitsregierung steht, kommt in beiden Landtagswahlen gerade so auf um die 10% . In Zeiten, wo Grundrechte ausgestzt werden, Existenzen vernichtet und Menschen die dagegen protestieren drangsaliert und verhaftet werden. Wo regierungsseitig offenkundig gelogen wird, daß es der Dümmste merken müsste und friedliche Bürger höhere Strafen erhalten als migrantische Mörder und Vergewaltiger. Was ? Denn? Noch?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..