Meinungsfreiheit? Na klar, aber nur für die eigene! So sehen es jedenfalls diese beiden jungen Demonstranten auf einer Anti-Anti-Corona-Demo (es wird langsam unübersichtlich, aber ich kann nichts dafür), aufgenommen von Boris Reitschuster in Berlin.
Der Widerspruch in ihrer Aussage schien ihnen nicht aufzufallen: aus Rosa Luxemburgs Akzeptanz „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“ wird Ausgrenzung und damit das Gegenteil von Meinungsfreiheit. Die Linken heute sind wohl auch nicht mehr das, was sie zu Rosa Luxemburgs Zeiten waren. dazwischen liegen nicht nur zwei Weltkriege, sondern auch Jahrzehnte sozialdemokratischer Bildungsreformen und eine beispiellose Infantilisierung und Ideologiesicherung in den Massenmedien.
Um eine Erläuterung gebeten, wollten die beiden nicht antworten.

Mir kommt das vor wie Orwells Neusprech aus „1984“. Und schon wieder lässt die DDR grüßen. Auch dort gab es jede Menge „Meinungsfreiheit“ für SED-Hörige. Unfaßbar, daß jemand die eigene Dummheit so leicht erkennbar plakatiert. Andererseits ist sie höchst gefährlich, da diese Art von Dummheit inzwischen zur Massenbewegung geworden ist.