Hmmm. Vielleicht doch lieber KfW?
Einen Kommentar kann ich mir dann doch nicht ganz verkneifen: Wenn Politiker von „Hilfe“ sprechen, dann meinen sie weniger Hilfe für die Betroffenen, sondern die für sie selbst hilfreiche Wirkung dieser Ankündigung in der Öffentlichkeit. Man muss nur einmal vergleichen, was bei Naturkatastrophen international an Hilfe zugesagt und was dann tatsächlich gezahlt wird.
Und Bürokratie bedeutet zunächst einmal Abwehr von Ansprüchen und Jobsicherung von Bürokraten. Daran ändert auch Corona nichts.
Das Gesagte gilt allerdings nicht, wenn es um entscheidende Ziele der politischen Elite geht: „Geflüchtete“ haben diese Probleme nicht.
Wäre die Absenderadresse nicht voll vertrauenswürdig, ich würde den Blödsinn nicht glauben.
Wie bitte kann man denn den Umsatzrückgang schätzen, wenn überhaupt in keinster Weise klar ist, wie lange der ganze Spuk dauert? Am besten schreibt man dann wohl 100%
Es fehlt für mich noch die Frage, warum war man so dumm, sich als Kleinunternehmer für den Staat und seine Günstlinge tagtäglich abzschuften, womöglich einige Arbeitsplätze zu schaffen, anstatt selber beide Hände geruhsam in den Schoß zu legen, aber auch offen zu halten für allerlei staatliche Zuwendungen?
Andere schaffen das doch auch und einige Großfamilien sollen gar kein so schlechtes Auskommen mit diesem Einkommen haben.
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich verlief die Handlung bei den Angehörigen der Opfer in der Sisha-Bar menschlicher. Großzügig scheint sie ja zu sein im Verhätnis zum Amri Attentat, wo die Hinterbliebenen aufgefordert wurden, für die Bestattung aufzukommen. Ansonsten wurde mit dem Inkassodienst gedroht.
LikeLike