Wer die uralten Fragen der Vorfahren vergisst – Wer bist du? Woher kommst du? Was erwartest du von uns? Was können wir von dir erwarten? –, der wird gedankenlos Außenseiter zu Insidern machen wollen.
Demokratien sterben an der Selbstüberschätzung ihrer Nutzer.
Gertrud Höhler, Unternehmensberaterin, Autorin, Politikberarerin
Und sie sterben an den vielen linken Politikern, die noch immer vom nächsten Versuch träumen, Sozialismus demokratisch und erfolgreich zu schaffen.
Außerdem an Millionen unerfahrenen Jungspunden, die sich mit ihrem heutzutage halb geschenkten Abi klüger dünken, als all ihre Vorfahren, die einen anderen Schulabschluss erreicht haben.
In anderen kulturen werden alte menschen verehrt, bei uns werden sie lächerlich gemacht, als schuldig an der Nazi-Herrschaft verteufelt, und das Klima haben sie den hoffnungsvollen Junghüpfern, die zweimal jährlich gen Süden fliegen und mit dem Pkw zur Schule gebracht werden, natürlich auch versaut.
Meine Frau und ich mussten schon in der Grundschukle fast drei Kilometer laufen. Einfache Entfernung wohlhemerkt. Da haben wir ja wenigstens doch was zur Weltklimarettung beigetragen.
LikeLike